Auszubildender aus dem Ausland
Für Sie ist bereits spürbar, dass die regionale Verfügbarkeit von geeigneten Bewerbern zunehmend sinkt, und Sie planen, international nach geeigneten Fachkräften Ausschau zu halten? Dann werden Sie in dieser kurzen Übersicht hilfreiche Informationen über die aktuellen Möglichkeiten finden, ausländische Fachkräfte auch außerhalb der EU erfolgreich für Ihr Unternehmen vermitteln zu können.
Aufwendungen und Regelungen für Ausbildung
Im Berufsbildungsgesetz ist unter anderem festgelegt, welche Voraussetzungen der Betrieb und die für die Ausbildung zuständigen Personen im Betrieb mitbringen müssen. Außerdem sind hier die Rechte und Pflichten von Auszubildenden und Ausbildern festgeschrieben. Gleiches gilt auch für die Auszubildender aus dem Ausland.
Ablauf
Erstellung Ihres spezifischen Anforderungsprofils passend für Ihren Betrieb (Anhang der
Stellenbeschreibung). Diese Formulare können Sie hier herunterladen. Sie füllen es aus und schicken Sie an uns zu oder Sie stellen einfach Online-Anfrage.
Schritt 2
Abgleich mit offenen Bewerber unseren Pool.
Nach Erhalt der Stellenbeschreibung bekommen Sie Zugang in unserem Bewerberportal, wo Sie selbst wählen können. Wir werden Ihnen gern dabei unterstützen und nach Wünsch geeigneten Bewerber vorzuschlagen.
Schritt 4
Sie haben jemanden gefunden und wollen gerne ihn einstellen? Wir regeln alle Erfordernisse im Zusammenhang mit der Arbeitserlaubnis sowie der Versicherung. Wir organisieren die Einladung und Anreise sowie die Betreuung.